Nachruf Stefan Mickisch 1962-2021 von Rainer Fineske
mehr erfahren
13.02.2021
Interview El Mercurio aus Santiago, Chile mit Eva Wagner-Pasquier
Eva Wagner Pasquier hat die Ernennung zum Ehrenmitglied des Wagner-Verbandes in Santiago, Chile, angenommen. Sie gab das folgende Interview
mehr erfahren
14.01.2021
"Podcast Wagner on air"
Wir haben Hinweise auf einige interessante deutsche Wagner-Podcasts mit einigen unserer Vorstandsmitglieder und mit einigen bekannten Wagner-Sängern erhalten
mehr erfahren
02.01.2021
Rezension „Das Blaue Buch“ - von Rainer Fineske
Schon jetzt wissen viele Wagner- und Bayreuth-Freunde was unter dem Begriff des „Blauen Buch“ zu verstehen ist
mehr erfahren
02.01.2021
Eine Anmerkung von RWVI-Präsident Rainer Fineske
Am 25. Dezember 2020 feiert das unter dem Namen „Siegfried-Idyll bekannte symphonische Werk von Richard Wagner sein 150. Jubiläum
mehr erfahren
18.12.2020
Neues vom Zypern-Wagner-Verband
Der zypriotische Wagner-Verband organisiert eine Ausstellung von Bildern und Gegenständen, um das Leben und die Werke von Richard Wagner zu feiern
mehr erfahren
18.12.2020
Eine Nachricht von RWVI-Präsident Rainer Fineske über Beethoven
Die internationale Musikwelt gedenkt in diesem Jahr des 250. Geburtstages des großen und weltberühmten Komponisten Ludwig van Beethoven
mehr erfahren
12.12.2020
Deutscher Bundestag bestätigt 5,2 Mio. Euro für die Renaissance des Wagner Theaters in Riga
Riga/Berlin: Die heutige Verabschiedung des Haushaltes 2021 im Deutschen Bundestag legt das Fundament für die Rettung des Gebäudeensembles
mehr erfahren
08.12.2020
Klaus Billand - Interview in Bulgarien
Gespräch mit Kultus-Minister Boil Banov von Bulgarien in Sofia am 30. November 2020. In Bulgarien bleiben die Theater trotz Lockdowns zu 30 Prozent offen
mehr erfahren
03.12.2020
Der RWVI würdigt den 100. Geburtstag von Verena Lafferenz-Wagner
Wir gedenken heute im Dezember 2020 des 100. Geburtstages der jüngsten Enkelin Richard und Cosima Wagners.
mehr erfahren
18.11.2020
Ein Musikgespräch über das neue Buch von Alex Ross in SWR 2 Radio
Wolfram Goertz zum Wagner-Buch von Alex Ross: „hinreißend gut geschrieben“
mehr erfahren
08.11.2020
Neuerscheinung - Parsifal-Faksimile-Ausgabe
Es ist vollbracht, Richard Wagners Partitur “Parsifal”, sein “Weltabschiedswerk” ist beim Musikverlag Bärenreiter erschienen
mehr erfahren
22.10.2020
Richard Wagner Gesellschaft Riga übernimmt ehemaliges Deutsches Theater
Staatspräsident Egils Levits nimmt an Schlüsselübergabe Zeremonie teil
mehr erfahren
18.10.2020
Rundbrief Änderungen Symposion und Delegiertenversammlung Januar 2021
Eine Mitteilung von RWVI-Präsident Rainer Fineske
mehr erfahren
14.10.2020
“Wagner ein ewig deutsches Ärgernis” von Moshe Zuckermann
Eine Rezension von RWVI-Präsident Rainer Fineske
mehr erfahren
26.09.2020
„Der Ring des Nibelungen“ - illustriert von Martin Stark
Der Edition Büchergilde ist ein wahrhaftes Meisterwerk gelungen, mit einem Bilderbogen in vier Teilen über das Opus Magnum von Richard Wagner - wie Präsident Rainer Fineske
mehr erfahren
24.09.2020
?Katharina Wagner spricht offen über ihre Krankheit und ihre Pläne für die Zukunft
In einem offenen Interview mit Manuel Brug in Die Welt am 21. September sprach Katharina Wagner frei über ihre jüngste Krankheit
mehr erfahren
24.09.2020
Bayreuth ernennt seine erste Dirigentin
Die neu ins Berufsleben zurückgekehrte Bayreuther Direktorin Katharina Wagner hat Oksana Lyniv zur Dirigentin des neuen Fliegenden Holländer im Jahr 2021 ernannt
mehr erfahren
16.09.2020
Comeback auf dem Grünen Hügel: Katharina Wagner kehrt zurück
Die Süddeutsche Zeitung hat bekannt gegeben, dass Katharina Wagner wieder an der Arbeit ist
mehr erfahren
02.09.2020
?Nachrichten aus dem RWV New South Wales und Glückwünsche an den RWV New South Wales
In diesem Jahr feiert der WS Neusüdwales sein 40-jähriges Bestehen
mehr erfahren
01.09.2020
Onlinebeitrag der Fernsehsendung Landesart
Zum Thema „"Große" Wagner-Festspiele in Hargesheim“ hat die Fernsehsendung Landesart ein Video veröffentlicht
mehr erfahren
27.08.2020
Brief von Präsident Rainer Fineske
zu seinem kürzlichen Besuch in Bayreuth zur Teilnahme an einer von der Stipendienstiftung organisierten Meisterklasse und Kranzniederlegung
mehr erfahren
26.07.2020
Brief des RWVI-Präsidenten über die Oper in Riga
Zur Unterstützung des Appells der Wagner-Gesellschaft von Riga, die ihr Opernhaus mit seinen starken Verbindungen zu Wagner vollständig restauriert
mehr erfahren
19.07.2020
Wagner-Opern bei den Weinviertler Festspielen
Anbei die Unterlagen und Infos zum Wagner-Festival im Weinviertel (ca. 1 Stunde nördlich von Wien an der österreichisch-tschechischen Grenze)
mehr erfahren
17.07.2020
BAYREUTH GEHT ONLINE!
Mit großer Freude informieren wir Sie über diese spannende Nachricht!
mehr erfahren
15.06.2020
Podcasts aus dem Wagner-Museum in Bayreuth
Weil das Museum geschlossen ist und Sie es nicht besuchen können, kommt das Museum zu Ihnen.
mehr erfahren
10.06.2020
„Die Tochter des Dogen“ - Das Leben und Wirken der Hamburger Bürgermeistertochter Antonie Petersen
Eine Empfehlung von RWVI-Präsident Rainer Fineske
mehr erfahren
21.05.2020
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Richard Wagner
207 Jahre jung heute
mehr erfahren
21.05.2020
Grußworte anlässlich des Geburtstags von Katharina Wagner
mehr erfahren
13.05.2020
Nachruf Norbert Balatsch
Rainer Fineske, Präsident des RWVI, hat eine bewegende Hommage an den verstorbenen Norbert Balatsch, den ehemaligen Chorleiter der Bayreuther Festspiele, verfasst
mehr erfahren
12.05.2020
Genesungswünsche Katharina Wagner
RWVI-Präsident Rainer Fineske übermittelt Katharina Wagner, Intendantin der Bayreuther Festspiele, die besten Genesungswünsche
mehr erfahren
29.04.2020
Update zum Ring Award Finale in Graz
Siehe unten einen Brief von Heinz Weyringer, Direktor des renommierten Ring Award
mehr erfahren
23.04.2020
RWV Island sagt sein Mai-Symposium mit großem Bedauern ab
Die geplante Stichwort-Wagner-Veranstaltung in Reykjavik im Mai, die ein Symposium und eine Aufführung von Die Walküre umfasst hätte, ist leider verschoben worden
mehr erfahren
20.04.2020
Bedeutende Geburtstagsgrüße
Der Präsident der RWVI gratuliert Frau Eva Wagner-Pasquier, Frau Anja Silja und Herrn Siegfried Jerusalem zu ihren Geburtstagen
mehr erfahren
07.04.2020
Die neueste Broschüre mit allen Einzelheiten zum Richard-Wagner-Kongress in Bonn im September steht unten zum Herunterladen zur Verfügung.
mehr erfahren
29.03.2020
Einige weitere interessante Links zu digitalen Operninhalten
Jonas Kaufmann und Ludovic Tezier plädieren für Hilfe für Sänger und Valentin Schwarz erklärt, warum Offenbach und Wagner Ähnlichkeiten haben
mehr erfahren
22.03.2020
Liste der digitalen Opern- und Konzertangebote
In diesen dunklen Zeiten, in denen unsere Lieblingsopernhäuser geschlossen sind, brauchen wir uns nicht der Schönheit von Oper und klassischer Musik zu berauben.
mehr erfahren
17.03.2020
RWV Berlin-Brandenburg - feierliche Übergabe
Am 13. März 2020 fand in der französischen Botschaft Berlin die feierliche Übergabe eines Schecks in Höhe von 4.000,- € des RWV Berlin-Brandenburg, statt
mehr erfahren
13.03.2020
Eine Schostakowitsch Symphonie im Festspielhaus
Die Festspiele führen zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Symphonie des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch am 24. Juli 2020 im Festspielhaus
mehr erfahren
30.01.2020
Nachruf Franz Mazura
Franz Mazura, der berühmte Bassbariton und Jahrzehntelange Sänger der Bayreuther Festspiele starb am 23. Januar 2020 im hohen und aktiven Alter von 95 Jahren
mehr erfahren
12.01.2020
Die Nominierungen für das Finale des RING AWARD 20 stehen fest
Aus den 9 Semifinale-Teams hat die internationale Jury schließlich drei Teams nominiert.
mehr erfahren
10.01.2020
Der Richard-Wagner-Verband Leipzig e.V. trauert um seinen Gründer und Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. sc. Werner Wolf
Der am 23. Dezember 2019 im Alter von 94 Jahren zu Hause in Leipzig verstorben ist
mehr erfahren
03.01.2020
Nachruf Harry Kupfer von Rainer Fineske
Am 30. Dezember 2019 starb plötzlich und unerwartet der weltweit gefeierte Regisseur Harry Kupfer im Alter von 84 Jahren
mehr erfahren
02.01.2020
Renommierter Regisseur Harry Kupfer ist gestorben
Der Regisseur vieler kultiger Wagner-Inszenierungen, darunter der Bayreuther Festspielring von 1988, starb am 31. Dezember im Alter von 84 Jahren.
mehr erfahren
26.12.2019
Grußwort Katharina Wagner Gratulation
Der neu gewählte Präsident der RWVI und der neue Vorstand haben von der Bayreuther Festspielleiterin Katharina Wagner einen Glückwunschzettel erhalten.
mehr erfahren
13.12.2019
Nachruf Peter Emmerich
Eine Nachricht von unserem Präsidenten Rainer Fineske
mehr erfahren
13.12.2019
Wagner Band 16
"Es gibt nichts Ewiges" - Wieland Wagner: Ästhetik, Zeitgeschichte, Wirkung
mehr erfahren
23.11.2019
Der langjährige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende des Richard Wagner Verbandes Bielefeld ist tot
Günther W. Wilberg erforschte die Geschichte des Richard Wagner Verbands und der Stipendienstiftung
mehr erfahren
20.11.2019
Vertragsverlängerung für Katharina Wagner, Intendantin der Bayreuther Festspiele
Es wurde bekannt gegeben, dass der Vertrag von Katharina Wagner als Leiterin der Bayreuther Festspiele um fünf Jahre verlängert wird
mehr erfahren
30.10.2019
Laudatio Ehrung Josef Lienhart
RWVI-Präsident Horst Eggers hielt eine Rede anlässlich der Verleihung des Goldenen Stadtsiegel der Stadt Freiburg an Josef Lienhart
mehr erfahren
28.10.2019
Dr. Stefan Specht wird Ehrenmitglied in Mannheim
„So kommen wir weg vom Elitären“
mehr erfahren
23.10.2019
Neo Rauch mit dem Europäischen Kulturpreis Taurus Geehrt
Neo Rauch wurde am 20. Oktober 2019 in der Wiener Staatsoper mit dem Europäischen Kulturpreis Taurus für Bildende Kunst geehrt. Die Bayreuther Festspiele gratulieren sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.
mehr erfahren
10.10.2019
Die Internationale Wagnergemeinde trauert um Kerstin Jonasson, Vorsitzende des schwedischen Wagnerverbandes Stockholm.
RWVI-Präsident Horst Eggers hatte einen Kondolenzbrief an alle Vorsitzenden gerichtet.
mehr erfahren
25.09.2019
Der Ring in Minden – aktuelle Aufführungen
Der Ring-Zyklus in Minden wird im September/Oktober erneut aufgeführt
mehr erfahren
02.09.2019
Jane Mathews, ehemalige Präsidentin der Wagner Society of New South Wales, ist verstorben
Wir haben eine entsprechende Erklärung der Gesellschaft in Gedenken an Jane erhalten.
mehr erfahren
12.08.2019
Bayreuther Festspiele 2020 - Spielplan Vorschau
mehr erfahren
06.08.2019
Malwettbewerb für Lohengrin in Barcelona
Internationaler Malwettbewerb zum Thema Lohengrin in Barcelona anlässlich der Produktion von Katharina Wagner im März 2020
mehr erfahren
08.07.2019
Stipendiatenkonzert, Bayreuth 2019
Die Interpreten des diesjährigen Stipendiatenkonzerts sind nun mit Angaben zu Datum, Uhrzeit und Ticketkauf veröffentlicht worden.
mehr erfahren
30.06.2019
Willkommensgruß des Präsidenten des RWVI anlässlich der Bayreuther Festspiele 2019
Dieser Nachricht beigefügt finden Sie den Willkommensgruß des Präsidenten des RWVI, Horst Eggers, anlässlich der Bayreuther Festspiele 2019
mehr erfahren
30.06.2019
Erste Akündigung zur Stipendiatensaison 2020
Die Stipendienstiftung hat nun die Termine für das Stipendiatenprogramm während der Festspiele 2020 bekannt gegeben.
mehr erfahren
27.06.2019
Island - Stichwort Wagner 2020 in Reykjavik
Der Wagnerverband Island freut sich, Ihnen mitteilen zu können, dass er im Mai 2020 ein Symposium über "Wagners Nordische Quellen und deren Einfluss auf Wagner" veranstalten wird.
mehr erfahren
28.05.2019
Die Stadt Bayreuth ehrt Dr. Oswald Georg Bauer mit der Bayreuth-Medaille in Gold
Am 16. Mai wurde Dr. Bauer von der Stadt Bayreuth für sein Werk „Geschichte der Bayreuther Festspiele 1850 – 2000 und sein Wirken für die Bayreuther Festspiele in einem feierliche Festakt die Bayreuth-Medaille in Gold
mehr erfahren
15.05.2019
Spannender Diskurs Bayreuth - der Vorverkauf hat begonnen
Zum dritten Mal werden in diesem Jahr die Aufführungen der Bayreuther Festspiele durch ein ebenso sorgfältig ausgewähltes wie anspruchsvoll gestaltetes Rahmenprogramm erweitert und ergänzt.
mehr erfahren
26.04.2019
RWVI Jahresbericht 2018
Die Zusammenstellung der Jahresberichte 2018 der RWVI Mitgliedsvereine steht nun zur Lektüre und zum Herunterladen auf unserer Webseite zur Verfügung
mehr erfahren
24.04.2019
Todesanzeige/Nachruf Verena Lafferentz-Wagner
Der Richard-Wagner-Verband International e.V. nimmt in tiefer Trauer Abschied von seinem Ehrenmitglied
mehr erfahren
28.03.2019
Stichwort Wagner 2019 - "Richard Wagner und die Theologie"
Das Wochenendsymposium „Richard Wagner und die Theologie“ in München (22.03.-24.03.19) kam sehr gut an
mehr erfahren
19.03.2019
Ring Award 2020 - Termine und Anmeldeformulare sind jetzt verfügbar
Der vom RWVI unterstützte renommierte Wettbewerb für "Ring Award" für junge Regieteams und Bühnenbildner findet im Jahr 2020 erneut in Graz statt
mehr erfahren
25.01.2019
"Walk of Wagner" - Das gesamte musikdramatische Werk Richard Wagners
Das neue - mit Bildern illustrierte - Magazin der Sadt Bayreuth gibt (in deutscher Sprache) einen guten Überblick über die Opernwerke Richard Wagners
mehr erfahren
23.01.2019
Internet-Kartenverkauf - Bayreuther Festspiele
Die Bayreuther Festspiele haben nun offiziell den Beginn des diesjährigen Internet-Kartenverkaufs angekündigt.
mehr erfahren
13.01.2019
Der neueste RWVI Newsletter ist jetzt online verfügbar
Das Newsletterteam des RWVI Präsidiums freut sich Ihnen den 9. umfangreichen Internationalen Wagner Newsletter präsentieren zu können.
mehr erfahren
13.01.2019
Theo Adam, der bedeutende Bass-Bariton und Wagnersänger ist to
Im Alter von 92 Jahren ging der berühmte Bass-Bariton Theo Adam am 11.Januar friedlich von uns. Er trat sehr häufig und viele Jahre lang bei den Bayreuther Festspielen in Erscheinung.
mehr erfahren
28.12.2018
Giornate Wagneriane 2018 Venedig - Bericht von Prof. H-M Schneider
Eine Gruppeaus Karlsruhe besuchte die Giornate wagneriane 2018 in Venedig. Alessandra Althoff-Pugliese hatte wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.
mehr erfahren
11.12.2018
Der RWV Düsseldorf trauert um Lotte Zahn
Der RWV Düsseldorf trauert um seine Ehrenvorsitzende, Frau Lotte Zahn, die unerwartet gestorben ist
mehr erfahren
25.11.2018
Drei Generationen ein Ziel
Unter diesem Titel fand in der Deutschen Oper Berlin vom 10. - 12. November zum 180. Geburtstag Cosima Wagners, 150. Geburtstag Siegfried Wagners und 100. Geburtstag Friedelind Wagners ein Symposium statt.
mehr erfahren
03.10.2018
Gesangswettbewerb Wagnerstimmen in Karlsruhe
Im Badischen Staatstheater stellen sich sechs junge Opernsänger dem Urteil des Publikums und einer Jury
mehr erfahren
30.09.2018
Anmeldungen für Stichwort Wagner 2019 "Richard Wagner und die Theologie" im März 2019 - JETZT möglich !
Alle Details...siehe
(auf Wunsch inkl. "Parsifal" an der Bayerischen Staatsoper)
mehr erfahren
12.09.2018
Minden Wunder
Mit der Premiere der "Götterdämmerung" am 6. September wurde jetzt der "Wunder-Ring" in Minden vollendet.
mehr erfahren
11.09.2018
Henri Perrier, Gründer des RWV Lyon ist gestorben
Henri Perrier war zusammen mit seiner Gattin Chantal der Gründer des Richard-Wagner-Verbandes Lyon in Januar 1982.
mehr erfahren
19.08.2018
Empfang bei den Bayreuther Festspielen
Einige Fotoaufnahmen vom Empfang, den die Festspielleitung am 07.August 2018 für die Mitglieder des RWVI Präsidiums und die Vorsitzenden der Wagnerverbände gegeben hatten.
mehr erfahren
18.07.2018
Willkommensgruß Eröffnung Bayreuther Festspiele
Start der Festspielsaison 2018 in Bayreuth
mehr erfahren
30.06.2018
Absage Roberto Alagna
Roberto Alagna wird die Partie des Lohengrin in der Neuinszenierung der gleichnamigen Oper bei den Bayreuther Festspielen nicht singen.
mehr erfahren
22.06.2018
Eröffnungsrede Richard-Wagner-Kongress 2018 in Innsbruck - Präsident Horst Eggers
mehr erfahren
30.05.2018
Richard Wagner: Bayreuther Museum digitalisiert Archiv
Mit der Digitalisierung der Bestände des Wagner-Nationalarchivs wird das künftig wesentlich einfacher.
mehr erfahren
03.04.2018
Ehrung für Dirk Jenders
Verleihung des Goldenen W an Dirk Jenders durch RWVI Präsident Horst Eggers
mehr erfahren
16.03.2018
Traueranzeige Paul Götz
In tiefer Trauer und mit großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen ehemaligen Präsidiumsmitglied Paul Götz
mehr erfahren
12.03.2018
Festspielkarten 2018 – Am 18. März beginnt der Online-Sofortkauf
Bieten die Bayreuther Festspiele allen Interessenten auch 2018 die Möglichkeit, Festspielkarten ohne Bestellung sofort zu erwerben. Der Online-Sofortkauf beginnt am 18.03.2018 um 14 Uhr (CET).
mehr erfahren
14.02.2018
Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum des Cercle Wagner de Toulouse
Mitglieder mehrerer Wagner-Gesellschaften konnten nicht zuletzt durch die außergewöhnliche Gastfreundschaft des Cercle Wagner ein wundervolles Wochenende in Toulouse genießen.
mehr erfahren
06.02.2018
Mail von Heinz Weyringer, Vorsitzender RWV Graz
Dipl. Ing Heinz Weyringer mit Ende Jänner 2018 im Wagner Forum Graz den Vorsitz zurückgelegt hat.
mehr erfahren
07.12.2017
Mit Wagner, Verdi und Goethe in Venedig. Zu den Giornate Wagneriane 2017
25 Jahre RWV di Venezia – das Jubiläum war eine dreitägige Veranstaltung mit nicht weniger als zwei Konzerte, einem Symposium, einer Ausstellung und einer CD-Präsentation wert.
mehr erfahren
16.11.2017
Wieland Wagner Tage in Berlin
Ein kurzer Bericht über die sehr erfolgreichen und erfreulichen Wagner Tage in Berlin in der Zeit vom 09.11. bis 11.11.2017
mehr erfahren
20.10.2017
Nachruf Herr Gerald Bunge
Der langjährige Vorsitzende des Richard-Wagner-Verbandes Wuppertal, Herr Gerald Bunge ist leider plötzlich und unerwartet am 5. Oktober 2017 im Alter von 73 Jahren verstorben.
mehr erfahren
04.10.2017
Heimgang des langjährigen Präsidenten der Richard-Wagner-Gesellschaft Japan
Der RWVI hat die traurige Pflicht, dem Heimgang des langjährigen Präsidenten der Richard-Wagner-Gesellschaft Japan Herrn Prof. Yukio Miyake mitzuteilen.
mehr erfahren
13.09.2017
Frau Ingrid Budde
Am 30. Juli 2017 verstarb Frau Ingrid Budde, die Vorsitzende der Internationalen Kommission des RWVI bis 2008.
mehr erfahren
29.08.2017
Trauerbrief für Dietmar Schaffer von Präsident Eggers
Bericht über das Ableben von Dietmar Schaffer, dem Vorsitzenden des RWV Coburg. Herr Schaffer ist am 10. August verstorben.
mehr erfahren
15.07.2017
Willkommensgruß zur Eröffnung der Festspiele 2017
Von Horst Eggers, Präsident RWVI
mehr erfahren
28.06.2017
RING AWARD 2017 – Die Gewinner
Die Gewinner des RING AWARD 2017 stehen fest.
mehr erfahren
23.06.2017
Mortier Award 2017 geht an Markus Hinterhäuser
Der MORTIER AWARD wurde 2014 von Heinz Weyringer, Intendant des Regie- und Bühnenwettbewerbs RING AWARD, und Albrecht Thiemann, Redakteur des internationalen Fachmagazins OPERNWELT, ins Leben gerufen.
mehr erfahren
09.06.2017
Delegiertenversammlung der Richard-Wagner-Ortsverbände
Resolution zur Erhaltung des Richard-Wagner-Museums mit Sterbezimmer von Richard Wagner im Palazzo Vendramin in Venedig.
mehr erfahren
08.06.2017
Parsifal im Müpa Budapest
Fulminanter Parsifal im Müpa Budapest anlässlich des Richard Wagner Kongresses 2017 unter Bayreuth-Dirigent Adam Fischer.
mehr erfahren
07.06.2017
Eröffnung Richard-Wagner-Kongress 2017
Auf Einladung des Richard-Wagner-Verbandes Budapest fand der diesjährige Internationale Richard-Wagner-Kongress 2017 in der ungarischen Hauptstadt statt.
mehr erfahren
19.05.2017
Nachruf Margot Müller
Der Richard-Wagner-Verband International trauert um Margot Müller, der Vorsitzenden des Richard-Wagner-Verbandes Würzburg, den sie 35 Jahre erfolgreich geleitet hat.
mehr erfahren
13.05.2017
Präsident Horst Eggers traf sich mit dem RW Society von New York
Am Rande der Kuratoriumssitzung der GdF von Bayreuth fand ein Treffen von Präsident Horst Eggers mit einigen Vorstandsmitgliedern der RW Society von New York statt.
mehr erfahren
07.05.2017
Trauer um Endrik Wottrich
Das Präsidium des RWVI und die Bayreuther Festspiele trauern um Endrik Wottrich, der am 26. April plötzlich und unerwartet im Alter von nur 52 Jahren verstorben ist.
mehr erfahren
24.04.2017
60er Jahrestag der legendären Parsifal-Produktion in Mannheim
Eine ikonische Produktion in Mannheim: der von Hans Schüler in Szene gesetzte Parsifal feierte in Anwesenheit von RWVI-Präsident Horst Eggers und zahlreichen Wagnerianern sein 60-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
07.03.2017
Opernsänger Kurt Moll ist tot
Eigentlich wollte er Cellist werden. Nur weil er diesen Wunsch zurückstellte, machte er eine Weltkarriere mit seiner Stimme. Jetzt ist der dunkel getönte Bass für immer verstummt.
mehr erfahren
28.01.2017
RING AWARD 2017 – Die Nominierungen für das FINALE stehen fest
Zwei Tage lang, am 13. und 14. Jänner, standen die Studiobühne der Oper Graz und das Next Liberty ganz im Zeichen des Internationalen Wettbewerbs für Regie und Bühnengestaltung, des RING AWARD 2017.
mehr erfahren
05.12.2016
Lohengrin am Aalto Theater Essen
Am 4.12.2016 hatte der "Lohengrin" in einer Neuinszenierung von Tatjana Gürbaca unter dem Digirat von GMD Tomáš Netopil. Der RWVI war dabei.
mehr erfahren
18.11.2016
Die Vizepräsidentin des RWVI, Frau Alessandra Althoff-Pugliese erhält den Wagner Preis
Glückwunsch an Frau Alessandra Althoff-Pugliese, Vizepräsidentin des RWVI , die mit dem jährlichen Richard Wagner Preis der Stadt Ravello geehrt wird.
mehr erfahren
17.08.2016
Krönender Abschluss der Stipendiatentage 2016
Für viele gehört die Woche, an denen sich junge Künstler aus der ganzen Welt für die Bayreuther Stipendientage versammeln, zu den unvergesslichsten und aufregendsten der ganzen Festspiele.
mehr erfahren
18.08.2016
Sky Arts zeigt Wagner aus Bayreuth und die Wagner-Verbände
Medial war 2016 ein hervorragendes Jahr für die Bayreuther Festspiele – aber auch für den Richard-Wagner-Verband International e.V
mehr erfahren
03.08.2016
Buchvorstellung in Villa Wahnfried: “Vollendet das ewige Werk”!
“Vollendet ist zwar nach langen Jahren “Die Geschichte der Bayreuther Festspiele”, aber gewiss ist sie nicht für die Ewigkeit geschrieben, sondern für die Leser in Hier und Heute.”
mehr erfahren
25.07.2016
Start der Festspielsaison 2016 in Bayreuth
Grußworte zur heutigen Premiere der Bayreuther Festspiele von Horst Eggers, Präsident des Richard-Wagner-Verband International e.V.
mehr erfahren
03.10.2015
Der 8. Internationale Gesangswettbewerb für Wagner Stimmen
Der Gesangswettbewerb fand am ersten Oktoberwochenende im reizvollen Karlsruhe statt, zeitgleich mit den Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung.
mehr erfahren
27.09.2015
Der Internationale Richard-Wagner-Kongress 2016 wirft seine Schatten voraus
Vom 5. bis 8. Mai 2016 findet der Richard-Wagner-Kongress 2016 in Strassburg statt.
mehr erfahren
25.09.2015
Ausschnitte aus Parsifal 2. und 3. Akt (konzertant) im Pallazzo Rufolo in Ravello
Ebenso reisefreudig und manchmal umtriebig wie weiland Richard Wagner selbst geben sich heute die internationalen Wagnerverbände und dessen Mitglieder.
mehr erfahren
15.08.2015
Richard Wagner in der zeitgenössischen Fotografie von Gunther Braam
Endlich ist es so weit: das Buch des Münchners Gunther Braam ist seit einigen Tagen allgemein verfügbar.
mehr erfahren
26.07.2015
Bayreuth: Festspielpremiere, Staatsempfang und Wiedereröffnung des Richard Wagner Museums
Das Premierenwochenende in Bayreuth bot ein volles Programm.
mehr erfahren
14.06.2015
RING AWARD: Goldenes Ehrenzeichen für die Verdienste um die Rep. Österreich für Heinz Weyringer
1997 entstand im WAGNER-FORUM-GRAZ unter dem Vorsitzenden Heinz Weyringer eine Idee.
mehr erfahren
05.06.2015
Internationaler Richard-Wagner-Kongress 2015 in Dessau
400 Mitglieder der Richard-Wagner-Verbände aus Europa und Übersee waren anwesend.
mehr erfahren
23.01.2017
Kaufmanns triumphale Rückkehr als Lohengrin in Paris.
Kaufmanns erster Auftritt nach seiner Erkrankung
mehr erfahren
22.05.2016
Richard Wagner Kongress in Straßburg
Vom 05. - 08. Mai 2016 folgten über 350 Gäste aus der ganzen Welt der Einladung zum Richard-Wagner Kongress nach Straßburg.
WS New South Wales - First live event in a year - a concert with soprano and pianist
mehr erfahren
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen.